Aktuelles
Liebes Publikum!
Kommen Sie in unser rundum renoviertes Theater!
Die Technik ist neu!
Die Beleuchtung ist neu!
Die Bestuhlung ist neu aufgearbeitet!
Dies war nur möglich dank der großzügigen Unterstützung der Berliner Lottostiftung.
Die Kasse ist von Montag bis Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Stachelschweine
Caroline & Frank Lüdecke
und das Team der Stachelschweine

Wir danken der Berliner Lottostiftung für die großzügige Unterstützung des Umbaus.
Aus der Presse
Berliner Morgenpost - 25.8.2022
... Frank Lüdecke und Sören Sieg haben den satirischen Blackout unter dem Titel „Fassen wir zusammen“ ausgeheckt. Kabarett-Star Lüdecke hat das neue Programm, mit dem die Stachelschweine nun in die nächste Spielzeit starten, auch inszeniert. Wobei sich die Zuschauer nicht nur auf einen temporeichen, gnadenlosen Parforceritt durch brisante, aktuelle Themen freuen können, sondern auch auf einen rundum renovierten Theatersaal. Bühne und Technik wurden auf den neusten Stand gebracht, die Bestuhlung restauriert. Die ist nun sattrot. Genau wie die Stachellampen an der Decke, die aber auch in allen anderen Farben leuchten können. Was definitiv sehr cool aussieht und das einst leicht verstaubte Haus endgültig ins Heute holt. ...
Virenfreie Luft durch geprüftes Luftreinigungssystem!
Durch die neuinstallierte Ionisierungsanlage im Theater der STACHELSCHWEINE
werden sämtliche Viren getötet und Schadstoffe in der Raumluft reduziert. Dies hat eine Messung durch Sachverständige der Ruhr-Uni-Bochum bestätigt.
Die STACHELSCHWEINE sind eines der ersten Theater Deutschlands, in dem eine solche Anlage verbaut wurde. Diese außerordentliche Sicherheit für Zuschauer und Akteure wurde unterstützt durch die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft und dem NEUSTART KULTUR-Programm der Bundesregierung.
Mit freundlicher Unterstützung



Ihr Weg zu Uns.
Anfahrt mit den Öffentlichen:
S-Bahn: Station Zoo: S3, S5, S7, S75
Bus: Station Zoo: M45, X9, X10, X34, 109, 110, 204, 245, 249, N10, N21, N27, N45, N49
Bus: Europa-Center/ Tauentzienstr.: M19, M29, M46, 100, 200
U-Bahn: Zoo: U2 und U9, Wittenbergplatz: U1, U2 und U3
Anfahrt mit dem PKW:
Conti-Parkhaus im Europa-Center (Einfahrt Nürnberger Straße),
Parkdauer 6 Stunden nur 4,50€*.
Bitte Parkschein an der Garderobe lochen lassen.
*in Verbindung mit der Eintrittskarte.